












Magnesium-Kapseln
Laboranalysen sind in unserer Datenbank (hier klicken!) zu finden.
Warum ist Magnesium so wertvoll?
Wissenschaftler vermuten, dass die Hälfte aller Menschen in den westlichen Nationen unzureichend mit Magnesium versorgt sind. Die Nationale Verzehrstudie II (2008) kommt zu ähnlichen Schlüssen und kalkuliert, dass 40 % der Menschen in Deutschland die empfohlenen 400 mg Magnesium pro Tag nicht erreichen.
Das ist gravierend, vor dem Hintergrund, dass Magnesium als Cofaktor von 500 enzymatischen Reaktionen in nahezu allen wichtigen biochemischen Reaktionen des Körpers beteiligt ist. So beeinflusst Magnesium beispielsweise die Energiegewinnung und -speicherung innerhalb der Zellen, es reguliert etliche Enzyme im Vitamin-D-Stoffwechsel und entspannt als physiologischer Calcium-Antagonist die glatte Muskulatur – und senkt damit beispielsweise den Gefäßtonus.
Häufig bindet Magnesium an den universellen Energieträger ATP und macht es so vielen Enzymen verfügbar, die ATP zum Funktionieren brauchen, etwa Kinasen, Aminopeptidasen, Nukleotidasen, Pyruvatoxidasen, Phosphatasen, Glutaminasen und Carboxypeptidasen. Magnesium ist auch Bestandteil von DNA-Polymerasen, die sowohl an Vervielfältigung als auch an Reparatur der DNA beteiligt sind.
Folgende Health Claims sind für Magnesium zugelassen - Magnesium...:
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
- trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
- trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
- trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
- trägt zur Erhaltung eines normalen Knochenbaus bei
- trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
- spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung
Magnesium-kapseln: Magnesium-Komplex von edubily®
Wie in vielen anderen Produkten nutzen wir auch in unseren Magnesium-kapseln eine besondere Mischung an Verbindungen, die seit vielen Jahren viele edubily-Kunden begeistern und die helfen, zügig und einfach die gewünschten Magnesiumspiegel einzustellen.
Grundlage der Entwicklung waren sowohl viele Jahre der persönlichen Erfahrungen mit Magnesiumverbindungen, als auch wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirkung verschiedener Verbindungen. Wir nutzen in unseren Magnesium-Kapseln eine 2:1:1 Mischung aus Magnesiumglycinat, Trimagnesiumdicitrat und Magnesiumcarbonat.
Alle drei Formen werden anders verstoffwechselt und versorgen den Körper über verschiedene Wege und nachhaltig mit Magnesium:
-
Magnesiumglycinat – Magnesium gebunden an die Aminosäure Glycin – gelangt sehr wahrscheinlich über den Aminosäurentransporter des Darms in den Körper. Dies gewährleistet eine unglaubliche Verträglichkeit, auch bei höheren Dosen. Und es verhindert mögliche Wechselwirkungen mit anderen Mikronährstoffen oder Bestandteilen aus dem Essen.
-
Trimagnesiumdictrat ist eine der bekanntesten Magnesiumformen – hier liegt Magnesium als Salz vor, gebunden an Citrate. Es zeigt eine überragende Bioverfügbarkeit und strömt sehr schnell im Blut an. Häufig merken Menschen dies durch eine "angenehme Entspanntheit" nach der Zufuhr von Magnesiumcitrat.
- Zu guter Letzt enthält das Produkt das anorganische Magnesiumcarbonat. Früher in Verruf, wird es zunehmend geschätzt als "langsames Magnesium", das den Körper sehr verträglich und langanhaltend mit Magnesium versorgt. Hinzu liefert die Verbindung Carbonat, das im Körper als natürlicher Säurepuffer fungiert.
Wir setzen den Magnesium-Kapseln noch kleine Mengen Vitamin B6 bei, da es Hinweise darauf gibt, dass B6 die Magnesium-Aufnahme bzw. -Retention verbessern kann.
Durchschnittlicher Gehalt | pro Portion | % NRV* |
(= 2 Kapseln) | pro Portion | |
Mineralstoffe | ||
Magnesium | 167 mg | 44 % |
davon aus Magnesiumbisglycinat | 81 mg | |
davon aus Magnesiumcitrat | 46 mg | |
davon aus Magnesiumcarbonat | 40 mg | |
Vitamine | ||
Vitamin B6 | 0,2 mg | 15 % |
* Prozent der Nährstoffbezugswerte
Zutaten: Magnesiumbisglycinat, Trimagnesiumdicitrat, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Magnesiumcarbonat, Pyridoxal-5-Phosphat (Vitamin B6).
VERZEHREMPFEHLUNG:
2 Kapseln täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
WICHTIGE HINWEISE:
Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Mit edubily® – Die Biochemie des Lebens verstehen
Mit dem Wissen aus der Biochemie wollen wir Menschen dabei helfen ihr volles Potential auszuschöpfen. Wir sind zwei Freunde, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Menschen tiefe Einblicke in ihre Gesundheit zu geben. Wir wollen zeigen, dass es jedem von uns möglich ist, selbst etwas dafür zu tun, um möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Aus unserer Sicht reicht es hierfür oft schon aus, wenn man bereit ist, Gesundheit verstehen zu lernen und sich gesund zu ernähren. Oft kommt es aber vor, dass in unserer modernen Ernährung wichtige Nahrungsstoffe fehlen. Deshalb liegt unser zweites Augenmerk auf der Entwicklung sinnvoller und vernünftiger, d. h., wirksamer Nahrungsergänzungsmittel.